Neu-Ulm: Nachhaltige Verkehrsanbindung für das Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd 23. Januar 2025 Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für eine umwelt- und anwohnendenfreundliche Anbindung über die Otto-Renner-Straße ein Das neue Gewerbegebiet Schwaighofen-Süd bietet große Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt. Doch dieser […]
Klimabaumaktion für Neu-Ulm: Gemeinsam für ein besseres Stadtklima 16. Januar 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag zur Förderung des Stadtklimas in Neu-Ulm eingebracht. Ziel ist es, durch eine sogenannte „Klimabaumaktion“ Bürgerinnen und Bürger dazu zu ermutigen, auf privaten […]
Besichtigung des Klärwerks Steinhäule 9. Juni 2023 Wir alle brauchen Wasser – zum Trinken, zum Kochen, zum Baden, zum Wäschewaschen und für die Toilettenspülung. Ungefähr 122 Liter kommen so jeden Tag pro Person zusammen, die zum großen […]
Putzete in Elchingen 6. April 2023 Am letzten Samstag vor den Osterferien trafen sich an vier Standorten in Elchingen gut 20 große und kleine Müllsammler*innen zur traditionellen Putzete. Kühlen Temperaturen und Nieselregen trotzend rückten sie dem […]
Baumschutzsatzung: Unverzichtbar für den kommunalen Klimaschutz 27. Mai 2022 Pressemitteilung Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordert die Erstellung einer Baumschutzsatzung für die Stadt Neu-Ulm. Über diese wird im Planungs- und Umweltausschuss am 31.5.22 entschieden. Bäume stellen ein […]
Kräutertour der besonderen Art 29. April 2022 Was macht der Hobbygärtner mit dem Giersch? Entweder ausreißen und den Gartenumgraben – oder einfach essen, so wie unsere Vorfahren es praktizierten, wenn die haltbaren Vorräte im Frühjahr zu Ende […]
„Ramadama“ in Elchingen 13. April 2022 Am letzten Samstag vor den Osterferien trafen sich an drei Standorten in Elchingen 50 Bürger*innen, darunter Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, die bei uns Aufnahme gefunden haben. Ihre Mission war es, […]
Von wegen Unkraut! 1. April 2022 Am 28. März 2022– dem Tag des Unkrauts – trafen sich interessierte Grüne auf den Feldern von unserem Mitglied und Bio-Bauer Ernst Ehrmann in Illereichen. In der ökologischen Landwirtschaft zeigt […]
Episode 43: Schöpfung bewahren 3. März 2022 Am 08.03.2022 begehen wir den Weltfrauentag – ein bedeutsames Datum für eine feministische Partei wie Bündnis 90 / Die Grünen. Zu diesem Anlass haben wir uns Silvia Koch aus Vöhringen […]
Ökostrom für Vöhringen 29. Mai 2021 Bereits im März hatte die Stadtratsfraktion der Grünen den Antrag gestellt, dass bei der Strombezug-Bündelausschreibung für die Jahre 2023 bis 2025 die Stadt Vöhringen als Vorbild für ihre Bürger:innen zum […]