Die letzte Biene… 1. März 2019 …half nicht nur beim Honigsammeln sondern vor allem beim Sturm auf das Neu-Ulmer Rathaus am 28. Februar 2019 (siehe Südwestpresse). Zusammen mit der knallroten Blume und der vergnügten Imkerin rettete […]
Das erfolgreichste Volksbegehren Bayerns 26. Februar 2019 Ein erfreulicher Erfolg für den Naturschutz in Bayern! Das Volksbegehren Artenvielfalt hat die erforderliche Zehn-Prozent-Hürde deutlich überschritten. Die Bayern haben damit klar gezeigt, dass sie den Artenschwund stoppen und mehr […]
Volksbegehren Artenvielfalt 26. Februar 2019 Um was es geht Heute beginnt der zweiwöchige Eintragungszeitraum für das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!. Erst wenn sich bis zum 13. Februar ca. 1 Million wahlberechtigte Bürgerinnen und […]
Jüngster & jüngste MdL im Emoji-Interview 12. November 2018 Florian Siekmann und Eva Lettenbauer sind mit gerade mal 23 und 25 Jahren in den bayerischen Landtag gewählt worden. Noch nie war jemand Jüngeres dort vertreten. Der Stimmungswechsel in Bayern […]
Winfried Kretschmann in Günzburg 13. Oktober 2018 Zum Abschluss ihres Wahlkampfs konnten die Günzburger Grünen den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann gewinnen, ein prominenter Garant für hohe Besucherzahlen am 12. Oktober im Forum. Oberbürgermeister Jauernig begrüßte den Gast […]
Zeichen setzen 14. April 2018 Kein Glyphosat auf städtischen Flächen Im Zusammenhang mit der Diskussion um die schädigende Wirkung des Pflanzengifts Glyphosat sollte die Stadt Neu-Ulm mit gutem Beispiel vorangehen und den Einsatz in Natur- […]
Verabschiedung des Flächennutzungsplans 7. November 2012 Datum: 7. November 2012 | Stadtratssitzung Flächennutzungsplan bis 2025 Der wichtigste Punkte der Sitzung vom 8.11. war die Verabschiedung des Flächennutzungsplans (FLP) .Er beinhaltet die Zielrichtung der Stadtentwicklung. In der […]