Episode 50: Wullewupp Kartoffelsupp 11. Juni 2022 Noch immer gilt tierisches Fleisch für einen Großteil der Bevölkerung als unverzichtbarer Hauptbestandteil der täglichen Ernährung. Die Argumente gegen einen Verzicht sind dabei vielseitig. Dennoch verzichteten im Jahr 2020 bereits […]
Klimaschutz in Pfaffenhofen – nur zögerlich 29. Mai 2022 Nach mehreren, thematisch relativ ruhigen Monaten im Pfaffenhofener Marktgemeinderat zeigte sich im April und Mai das wahre Gesicht der jeweiligen Fraktionen: Im April wurde durch unsere Fraktion BÜNDNIS 90 / […]
Baumschutzsatzung: Unverzichtbar für den kommunalen Klimaschutz 27. Mai 2022 Pressemitteilung Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN fordert die Erstellung einer Baumschutzsatzung für die Stadt Neu-Ulm. Über diese wird im Planungs- und Umweltausschuss am 31.5.22 entschieden. Bäume stellen ein […]
Besichtigung des Solarparks Bellenberg 14. Mai 2022 Die Energiepreise steigen stetig, während gleichzeitig immer mehr Strom benötigt wird. Durch Russlands Angriff auf die Ukraine wurde deutlich, wie abhängig wir von fossilen Brennstoffen geworden sind. Das Wort „Energiewende“ […]
Solarstrom statt Gazprom 12. Mai 2022 Wir sind verletzlich. Politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Das haben wir innerhalb von nur zwei Jahren zweimal schmerzlich erkennen müssen. Die Selbstverständlichkeit unserer Energieversorgung wird aktuell durch einen furchtbaren Invasionskrieg erschüttert. […]
Kräutertour der besonderen Art 29. April 2022 Was macht der Hobbygärtner mit dem Giersch? Entweder ausreißen und den Gartenumgraben – oder einfach essen, so wie unsere Vorfahren es praktizierten, wenn die haltbaren Vorräte im Frühjahr zu Ende […]
„Ramadama“ in Elchingen 13. April 2022 Am letzten Samstag vor den Osterferien trafen sich an drei Standorten in Elchingen 50 Bürger*innen, darunter Kinder, Jugendliche und Geflüchtete, die bei uns Aufnahme gefunden haben. Ihre Mission war es, […]
Episode 43: Schöpfung bewahren 3. März 2022 Am 08.03.2022 begehen wir den Weltfrauentag – ein bedeutsames Datum für eine feministische Partei wie Bündnis 90 / Die Grünen. Zu diesem Anlass haben wir uns Silvia Koch aus Vöhringen […]
Episode 41: Klimafolgen 4. Februar 2022 Im letzten Sommer konnten viele Deutsche anhand der Flutkatastrophe in der Eifel und teilweise auch in Bayern eindrücklich eine Folge des Klimawandels mitverfolgen, viele hat sie auch ihre Leben, ihre […]
Grüne Stadträt:innen fordern Änderung der Stellplatzordnung 7. Januar 2022 Die beiden Grünen Stadträt:innen Ute Seibt und Tilman Hirth haben einen Antrag eingereicht, der in Kürze in der Arbeitsgruppe „Parkraum“ des Stadtrats und im Anschluss im Februar im Planungs- und […]