Antrag der Kreistagsfraktion GRÜNE/LINKE zur Flüchtlingssituation auf Lesbos 21. September 2020 Aufgrund der dramatischen Lage im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos stellt die Fraktion GRÜNE/LINKE einen Antrag zur sofortigen Positionierung und Hilfe durch den Landkreis.
Episode 6: „Zugemüllt“ 17. September 2020 Wir produzieren zu viel Müll: Jede:r Deutsche wirft jährlich etwa 220 Kilogramm Abfall weg. Wie lässt sich dieser Müllberg reduzieren? Warum wird hier im Landkreis der Müll verbrannt? Und können wirklich alle Verpackungen aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne recycelt werden? Wir klären auf und kommen mit unseren eingeladenen Expert:innen dem Fehler im System auf die Spur.
Kreistag bestätigt Vergabe von Klima- und Umweltschutzpreis 16. September 2020 Wie der Ausschuss für Umwelt, Klima und Natur beschloss, soll mit diesem Preis das besondere Engagement sowohl einzelner Bürger:innen als auch diverser Organisationen, Schulen oder Firmen gewürdigt werden.
Episode 5: „It’s the Gemeinwohl-Ökonomie, stupid!“ 3. September 2020 Gemeinwohlökonomie als Gegenentwurf zum neoliberalen Wirtschaften – darüber haben wir dieses mal mit Matthias Rausch und David Wiedenmayer gesprochen.
Bahn ändert Taktung in Gerlenhofen 3. September 2020 Wie die Stadt Neu-Ulm auf ihrer Website bekannt gibt, wird der Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen ab Mitte Dezember von der Bahn fortan im zweistündigen Takt angefahren. Weitere Planungen sehen vor, bis 2023 weitere Bahnhalte auszubauen.
Umbau der Kindergärten in Pfaffenhofen 9. August 2020 Die Grünen Markträt:innen aus Pfaffenhofen informieren über den Planungsstand der Kindergärten St. Monika und St. Michael. Hier gibt es neues zur Barrierefreiheit, Krippenplätze und nachhaltigen Wärmeenergie.
Episode 3: „All The Power To The Bio-Bauer!“ 5. August 2020 In der dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Ernst Ehrmann, seines Zeichens Grünen-Kreisrat und Bio-Landwirt, über den Status Quo und die Entwicklungschancen der Bio-Landwirtschaft.
Tempo 30 in Neu-Ulmer Bahnhofstraße? 13. Juli 2020 Im Stadtrat Neu-Ulm hat die Fraktion der Grünen einen Antrag zur Umsetzung einer Tempo-30-Zone in der östlichen Bahnhofstraße gestellt.
Pfaffenhofen entscheidet über Soforthilfen und Rathausausbau 13. Juli 2020 Der Pfaffenhofener Marktrat berät nicht nur über die Höhe der Corona-Soforthilfen, sondern auch über die ökologische Flächenbewirtschaftung und den Rathausausbau. Unser Marktrat Christoph Maisch berichtet aus der zweiten Sitzung.