Episode 59: „Rechte Gefühle“ 1. Dezember 2022 Wenn man heute sich rechte Bewegungen anschaut, sind diese nicht mehr die typischen Glatzen mit weissbeschnürten Springerstiefeln aus den Neunzigern. Heutzutage sind rechte Splittergruppen, wie Incels, GamerGators, Identitäre, im Internet […]
Episode 58: 40 jahre, ledig, sucht 18. November 2022 Am 18. November 1982 war es soweit. In einer illustren 14-köpfigen Runde wurde abgestimmt: es soll einen Kreisverband der Grünen in Neu-Ulm geben! Bereits 1979 hatte man gemeinsam mit Aktivisten […]
Episode 56: Munich. Kyiv. Queer 17. Oktober 2022 Mit Stephanie Hügler, Conrad Breyer und Taike Infantes sprechen wir über die Aktionsgruppe „Munich Kyiv Queer“, die auf der Basis der Städtepartnerschaft zwischen Kiew und München entstanden ist. Gegründet wurde […]
Episode 55: Die Grün(d)en 3. Oktober 2022 Mit Stephanie Schuhknecht, Kulturwirtin und Mitglied der Grünen Landtagsfraktion, sprachen wir über „den Mittelstand von Morgen“, Gründer*innen, die beständig mit neuen Ideen auf dem Land und in der Stadt für […]
Episode 54: Nour Aber! 19. September 2022 Nour Kharoufs Leben war bestimmt von Krieg, Flucht, von Leben in fremden Umgebungen, Anfeindungen, Nächstenliebe, Bürokratie, Rassismus und dem unbedingten Willen, irgendwo „anzukommen“. Damit steht es für viele andere syrischen […]
Episode 53: Autokorrektur 28. Juli 2022 Als besondere Podcast-Folge vor den Sommerferien präsentieren wir diesmal einen Audiomitschnitt aus der Podiumsdiskussion vom 14.07.2022 im Theater Neu-Ulm, mit den Gästen Katja Diehl, Michael Joukov und Niko Kaltenbacher.
Episode 52: In vollen Zügen 13. Juli 2022 Der gesellschaftliche, technologische und vor allem politische Prozess der Mobilitätswende in Deutschland ist in den letzten Jahren nur schleppend voran gegangen. Nur allzu oft waren Steuergeschenke an Lobbyisten wichtiger als […]
Episode 51: Pride or Hide? 30. Juni 2022 Am 28. Juni 1969 wehrten sich die Gäste des Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street, insbesondere Dragqueens, transsexuelle Latinas und PoC, erstmals gegen die ständigen Kontrollen der Polizei. […]
Episode 50: Wullewupp Kartoffelsupp 11. Juni 2022 Noch immer gilt tierisches Fleisch für einen Großteil der Bevölkerung als unverzichtbarer Hauptbestandteil der täglichen Ernährung. Die Argumente gegen einen Verzicht sind dabei vielseitig. Dennoch verzichteten im Jahr 2020 bereits […]
Episode 49: Solalarland 25. Mai 2022 Das Stichwort der Zeitenwende hat seit Beginn des Krieges Russlands gegen die Ukraine die deutsche und auch die europäische Politik geprägt. Absehbar ist nun ein regelrechter Paradigmenwechsel für Europa, schnell […]