Ökostrom für Vöhringen 29. Mai 2021 Bereits im März hatte die Stadtratsfraktion der Grünen den Antrag gestellt, dass bei der Strombezug-Bündelausschreibung für die Jahre 2023 bis 2025 die Stadt Vöhringen als Vorbild für ihre Bürger:innen zum […]
Alpay Artun neuer Sprecher des Bezirksverbandes 4. Mai 2021 Alpay Artun wurde zum neuen Sprecher des Bezirksverbandes der Grünen Schwaben gewählt.
Klima-Klausurtagung in Vöhringen 4. Mai 2021 Gemäß dem Beispiel des Bamberger Stadtrats hatte die Vöhringer Grünen-Fraktion bereits im Oktober 2020 den Antrag auf eine öffentliche Klima-Sondersitzung gestellt. Leider wurde dieser Antrag abgelehnt, fand schlussendlich aber in […]
Unsere Kanzlerkandidatin: Annalena Baerbock 19. April 2021 Veränderung geht nur gemeinsam. Das gilt nicht nur für den Wahlkampf, sondern auch für die Gestaltung der Zukunft und die Bekämpfung von Krisen. Durch diese Art der Politik, die wir […]
Gemeinwohlökonomie – ein Wirtschaftskonzept für die Zukunft? 14. April 2021 Am Donnerstag dem 31.03.2021 trafen sich rund 50 Interessierte aus ganz Deutschland in einem vom Ortsverband der Grünen Neu-Ulm und der Gemeinwohlökonomie Regionalgruppe Ulm veranstalteten Online-Workshop.
Episode 16: Yes, we care! 11. Februar 2021 Ein Nebeneffekt der Pandemie ist es, dass „Systemrelevanz“ nun für alle ganz deutlich sichtbar ist, wo vorher nur laut- und widerstandslos gearbeitet wurde. Im Zentrum dieser Sichtbarkeit ist die Gesundheits- […]
Neu-Ulmer Grüne unterstützen Forderung nach Radfahrstreifen in Augsburger Straße 8. Februar 2021 Nachdem bekannt wurde, dass die Stadt Ulm über die Realisierung von zwei Radfahrspuren in der Münchner Straße beraten wird. Dies wird zum Rückbau von Autospuren zur Folge haben, was sich […]
„Das Baumdrama von Bellenberg“ – Kommentar von Stefan Nußbaumer 20. Januar 2021 Vier alte und kerngesunde Bäume beschloss der Gemeinderat von Bellenberg zu fällen. Das macht für sich schon sprachlos. Unglaublich wird es erst, wenn man erfährt, wieso. Stefan Nußbaumer, Bellenberger und Sprecher im Ortsverband, fasst Wut und Fassungslosigkeit in einem Kommentar zusammen.
Neu-Ulmer Stadtrat verpasst Chance bei Verkehrswende & Klimaschutz 6. Januar 2021 Die Adenauerbrücke, die nicht nur Neu-Ulm mit Ulm verbindet, sondern auch Bayern mit Baden-Württemberg entwickelte sich kürzlich zu einem Streitthema im Neu-Ulmer Stadtrat. Nun steht die Entscheidung des Stadtrats fest. Es hagelt scharfe Kritik von Umweltschützer*innen und aus dem Ortsverband.
Erfolg in Vöhringen: Stadtrat setzt Antrag zur Artenvielfalt um 24. Dezember 2020 Der Grünen-Antrag zur Förderung der Artenvielfalt wurde zu einer weiteren Klimaschutzmaßnahme integriert und damit vom Vöhringer Stadtrat angenommen! Im Detail beinhaltet dieser Antrag, dass der Landgraben auf Vöhringer Gemarkung zur Bewahrung, Wiederherstellung und Förderung der Artenvielfalt ökologisch aufgewertet wird.