Grüne gegen achtspurigen Ausbau der Adenauerbrücke 11. November 2020 Die Stadtrats- und Gemeinderatsmitglieder in Neu-Ulm und Ulm haben in einer gemeinsamen Pressemitteilung ihre Ablehnung des achtspurigen Ausbaus der Adenauerbrücke erklärt. An erster Stelle wird die notwendige Verkehrswende genannt, die […]
Pressemitteilung zum Ausbau der Adenauerbrücke 11. November 2020 Ohne die Verkehrswende werden wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht erreichen. Unsere Politik zielt daher darauf ab, klimaschädliche Verkehre zu reduzieren statt zusätzliche Flächen für sie zu schaffen. Eine Reduzierung des Umfahrungsverkehres und damit womöglich Einsparungen klimaschädlicher Emissionen sehen wir durch eine punktuelle Erhöhung der Leistungsfähigkeit an genau einer Stelle, nämlich der Brücke, nicht.
ISEK: Stadtplanung für die Zukunft 15. Oktober 2020 Das Integrierte Stadt-Entwicklungs-Konzept legt Prioritäten für die nächsten Jahre auf. Bereits zweimal haben sich die Stadträt:innen mit dem Programm beschäftigt: bei einer Klausur im Sommer und bei der Sitzung am 30. September. Nun geht es um die Beteiligung der Bürger:innen. Wie viel Wachstum verträgt die Stadt Neu-Ulm?
Fraktion Ahoi! 15. Oktober 2020 Die Stadtratsfraktion der Grünen fuhr am 5. Oktober auf Einladung der Solarstiftung Ulm/Neu-Ulm mit dem Solarboot zwischen Metzgerturm und Friedrichsau.
Episode 7: „Mit Rad und Tat“ 1. Oktober 2020 Um den Neu-Ulmer Radentscheid und wie eine Verkehrswende im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm aussehen könnten, geht’s in der aktuellen Folge von NU ABER!
Stellungnahme zum Bericht für Endlagerung 28. September 2020 Wir GRÜNEN haben die Atomkraft immer als unverantwortlich abgelehnt. Dennoch müssen wir und die ganze Gesellschaft die Verantwortung für den Atommüll übernehmen, der durch die Entscheidungen in der Vergangenheit produziert wurde. Die jetzt vorgelegte Landkarte zeigt die Regionen, in denen mögliche Wirtsgesteine für ein Endlager vorkommen.
Ortsverband Neu-Ulm wählt neuen Vorstand 20. September 2020 Am 17.09.2020 kamen 20 Mitglieder des Ortsverbandes Neu-Ulm zusammen, um mit einer coronabedingt mehrmonatigen Verspätung einen neuen Vorstand zu wählen.
Bahn ändert Taktung in Gerlenhofen 3. September 2020 Wie die Stadt Neu-Ulm auf ihrer Website bekannt gibt, wird der Neu-Ulmer Stadtteil Gerlenhofen ab Mitte Dezember von der Bahn fortan im zweistündigen Takt angefahren. Weitere Planungen sehen vor, bis 2023 weitere Bahnhalte auszubauen.
Episode 4: „Partei Ergreifen“ 22. August 2020 Klimakrise, soziale Ungerechtigkeiten und rechter Terror. Es gibt viele Gründe, sich einzumischen. Aber manchmal klingen die politische Begriffe und Abkürzungen wie von einem anderen Planeten. Wir klären alles, was man über die Partei und die Mitgliedschaft wissen muss.
Episode 2: „Hier kommen die Grünen“ 22. Juli 2020 Wir schauen zurück auf den Wahlkampf und sprechen über die ersten Gremiensitzungen, die ganz im Schatten der Corona-Pandemie standen. Und über auffällige Abstimmungsverhalten sprechen wir auch.