Episode 11: „Elektionsstörungen“: US-Wahlen (Teil 2) 18. November 2020 Im zweiten Teil unserer beiden Folgen zur US-Wahl richten wir unseren Fokus auf Deutschland und unseren Landkreis Neu-Ulm. Welche Auswirkungen hat ein Regierungswechsel in den USA auf Deutschland? Wie geht […]
Ekin Deligöz als Kandidatin nominiert 15. November 2020 Am 27. September gab Ekin Deligöz bekannt, nochmal für den Bundestag kandidieren zu wollen, wo sie bereits seit 1998 Mitglied ist. Nun, am 12. November 2020, trafen sich die Mitglieder der Kreisverbände Neu-Ulm, Günzburg und Unterallgäu, um ihre Kandidatin zu nominieren.
Episode 10: „Elektionsstörungen“: US-Wahlen (Teil 1) 11. November 2020 In Teil Teil 1 des NU ABER-Specials zu den amerikanischen Wahlen sprechen wir mit Scott Denham, Professor am Davidson College in North Carolina über das Wahlsystem und soziale Spaltungserscheinungen und -folgen und wagen einen Ausblick auf die nächste Legislaturperiode.
Römer, Dorferneuerung & vierbeinige Helfer – Kreistagsfraktion in Kellmünz 23. Oktober 2020 Auf Einladung des Bürgermeisters Michael Obst besuchte die Kreistagsfraktion Kellmünz. Im früheren 4. Jahrhundert war Kellmünz ein wichtiges Kastell des sogenannten Donau-Iller-Rhein-Limes, dessen Besatzung für die Kontrolle und Sicherung der Reichsgrenze im unteren Illertal zuständig war. Besonders interessant für unsere Fraktionsmitglieder waren natürlich die historisch wertvollen Flächen, welche an den Archäologischer Park angrenzen.
Episode 8: „All Cops Are Bürgernah“ 14. Oktober 2020 Die US-amerikanische Black Lives Matter-Demonstrationen haben auch in Deutschland eine Debatte über Racial Profiling, Polizeigewalt und strukturellen Rassismus ausgelöst. Zwar kann man die Situation in den USA nicht mit der in Deutschland vergleichen, aber es wäre zu bequem, bei dem Thema nur mit dem Finger auf die USA zu zeigen. Mit hochkarätigen Gästen gehen wir den Problemen und der Lösung auf die Spur.
Episode 7: „Mit Rad und Tat“ 1. Oktober 2020 Um den Neu-Ulmer Radentscheid und wie eine Verkehrswende im Landkreis und der Stadt Neu-Ulm aussehen könnten, geht’s in der aktuellen Folge von NU ABER!
Stellungnahme zum Bericht für Endlagerung 28. September 2020 Wir GRÜNEN haben die Atomkraft immer als unverantwortlich abgelehnt. Dennoch müssen wir und die ganze Gesellschaft die Verantwortung für den Atommüll übernehmen, der durch die Entscheidungen in der Vergangenheit produziert wurde. Die jetzt vorgelegte Landkarte zeigt die Regionen, in denen mögliche Wirtsgesteine für ein Endlager vorkommen.
Auswechslung im Kreisvorstand 27. September 2020 Bei der ersten Präsenzveranstaltung des Kreisverbands seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen wurde ein neuer Sprecher gewählt. Dies wurde notwendig, da der Sprecher Tilman Hirth aus privaten Gründen seinen Rückzug aus dem Amt angekündigt hatte.
Antrag der Kreistagsfraktion GRÜNE/LINKE zur Flüchtlingssituation auf Lesbos 21. September 2020 Aufgrund der dramatischen Lage im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos stellt die Fraktion GRÜNE/LINKE einen Antrag zur sofortigen Positionierung und Hilfe durch den Landkreis.
Episode 6: „Zugemüllt“ 17. September 2020 Wir produzieren zu viel Müll: Jede:r Deutsche wirft jährlich etwa 220 Kilogramm Abfall weg. Wie lässt sich dieser Müllberg reduzieren? Warum wird hier im Landkreis der Müll verbrannt? Und können wirklich alle Verpackungen aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne recycelt werden? Wir klären auf und kommen mit unseren eingeladenen Expert:innen dem Fehler im System auf die Spur.