Zerbrochene Welten & Globale Transformationen 17. März 2022 Teil 2 der Analyse von Sebastian Sieber über den Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für Europa und die deutsche Außenpolitik.
Episode 44: Von der Hand in den Mundschutz 16. März 2022 Als schäbig und schändlich verurteilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im März 2021 die Vorwürfe, einige Unions-Abgeordnete hätten für die Vermittlung von Lieferaufträgen für Corona-Schutzmasken Provision kassiert. Um die Verstrickungen der CSU-Abgeordneten […]
Aktionen zum Weltfrauentag 11. März 2022 Da die Veranstaltungsmöglichkeiten zum Weltfrauentag leider Pandemie-bedingt noch begrenzt waren, entschied sich der Kreisverband Neu-Ulm für einen Online-Workshop, exklusiv für alle weiblichen Mitglieder. „Mach es allen recht! Beeile dich! Sei […]
OV Senden wählt neuen Vorstand 7. März 2022 Seit dem 03.03.2022 haben Bündnis 90 / Die Grünen eine neue Führung im Sendener Ortsverband: Sprecherin: Sandra Axmann (40), Stadträtin Sprecher: Pit Ehrenberg (63), Stadt- und Kreisrat Stellv. Sprecherin: Leila […]
Episode 43: Schöpfung bewahren 3. März 2022 Am 08.03.2022 begehen wir den Weltfrauentag – ein bedeutsames Datum für eine feministische Partei wie Bündnis 90 / Die Grünen. Zu diesem Anlass haben wir uns Silvia Koch aus Vöhringen […]
Zerbrochene Welten. 27. Februar 2022 Russlands Angriff auf die Ukraine. Eine Analyse von Sebastian Sieber Obwohl die Äußerungen seit Wochen auf genau dieses Szenario hindeuteten und es in den letzten Tagen bereits angekündigt wurde, bleibt […]
Doppelt so viele Fahrgäste bis 2030 im Landkreis – Grüne/Linke 23. Februar 2022 Für eine echte Freiheit bei der Mobilität ist ein ein starker Nahverkehr unverzichtbar. Das Ziel ist klar: Die Alternativlosigkeit des automobilen Individualverkehrs muss beendet und den Bürger:innen des Landkreises Neu-Ulm […]
Pumptrack-Anlage für Vöhringen 19. Februar 2022 An den ersten warmen Tagen, welche bereits Vorfreude auf den Frühling aufkommen lassen, ist schon wieder einiges los auf dem Skatepark am Vöhringer Sportpark. Man trifft junge Familien mit Kindern […]
Episode 42: §219adé 16. Februar 2022 Paragraph 219a, ein rechtliches Relikt der Weimarer Republik, verbietet es Ärzt:innen, ihre Patient:innen in umfassendem Maße in Form von digitalen oder analogen Medien über Abtreibungen in ihren Praxen zu unterrichten, […]
Episode 41: Klimafolgen 4. Februar 2022 Im letzten Sommer konnten viele Deutsche anhand der Flutkatastrophe in der Eifel und teilweise auch in Bayern eindrücklich eine Folge des Klimawandels mitverfolgen, viele hat sie auch ihre Leben, ihre […]