Titelbild © Franz Sonntag
[tabs][tab title=“Ortsverband“]
Ortsverband Illertal (Illertissen / Altenstadt / Bellenberg)
[mandate abteilung=“ovillertal“]
[/tab][tab title=“Stadtrat“]
Zusammen mit ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) und AB (Aktive Bürger) bilden wir Grüne im Illertissener Stadtrat die Fraktion Grüne/ÖDP/AB und setzen uns dort gemeinsam für ein ökologischeres, sozialeres Illertissen ein, das wir für die Zukunft wappnen möchten.
[mandate abteilung=“stadtrat-illertissen-2020″]
Ausschüsse
- Haupt- und Finanzausschuss
Rita Schmitt (AB)
Gilbert Kammerlander (ÖDP) - Bau- und Umweltausschuss
Helga Sonntag (ÖDP)
Gilbert Kammerlander (ÖDP) - Kultur-, Bildungs- und Sozialausschuss
Rita Schmitt (AB)
Rüdiger Stahl (Grüne) - Werkausschuss
Rita Schmitt (AB)
Gilbert Kammerlander (ÖDP) - Ferienausschuss
Helga Sonntag (ÖDP)
Rüdiger Stahl (Grüne) - Rechnungsprüfungsausschuss
Helga Sonntag (ÖDP)
Gremien
- Abwasserzweckverband
Rüdiger Stahl (Grüne) - Aufsichtsrat Freizeitbad Nautilla
Rüdiger Stahl (Grüne) - Musikschule Dreiklang
Rüdiger Stahl (Grüne)
[/tab][tab title=“Herzensangelegenheiten“]
Klimaschutz
- Städtisches Klimakonzept konsequent umsetzen und fortschreiben
- 100% Ökostrom in städtischen Liegenschaften
- Klimafolgen bei allen zukünftigen kommunalen Entscheidungen berücksichtigen
Mobilität
- Stadtübergreifendes Mobilitätskonzept für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen, ÖPNV und Pkw
- Proaktive Mitgestaltung am Ausbau der Illertalbahn und Lärmschutz an der A7
- Optimiertes Stadtbuskonzept mit attraktiver Taktung, Streckennetz und Kostenfreiheit
Energie
- Ausbau der Photovoltaik:
- auf Dachflächen städtischer Liegenschaften
- auf Dächern und Freiflächen bevorzugt in Bürger*innenhand
- restliche freie PV-Flächen entlang der A7 bebauen
- Förderung privater Maßnahmen zur Energieeinsparung
Soziales und Kultur
- Begegnungsstätte für Senioren*innen im sanierten Adlergebäude
- Maßnahmen zur Barrierefreiheit in allen städtischen Einrichtungen (auch hinsichtlich Seh- und Hörbehinderungen)
- Bedarfsgerechtes Angebot der Kinderbetreuung
- Erweiterte Öffnungszeiten des Jugendhauses
- Ausbau der Illertalklinik zu einem Ärzt*innen- und Gesundheitszentrum
- Unterstützung der Forderung des Vereins für Heimatpflege nach einer professionellen Leitung des Museums Illertissen
Ökologie und Artenschutz
- Weniger Lichtverschmutzung
- Informationen über ökologische Folgen der Anlage von Steingärten geben
- Verpflegung an Schulen und KITAs mit regionalen Lebensmitteln aus nachhaltiger Erzeugung
- Erhalt langjährig gewachsener Bäume statt nicht notwendiger Fällung
- Flächen anbieten, auf denen Bürger*innen selbst Obst und Gemüse anbauen können (Gemeinschaftsgärten, Idee der essbaren Stadt)
Stadtentwicklung
- Flächenfraß im Außenbereich bremsen
- Beschlossene Verpflichtung „Innen vor Außen“ konsequent umsetzen
- Vergabe von öffentlichem Grund und Boden über Erbpacht
- Unterstützung eines energie- und flächensparenden, ökologischen Bauens
- Beschlossenes Konzept zur Nutzung von Baulücken umsetzen
- Dorferneuerung in den Stadtteilen, soweit gewünscht, unterstützen
- BAYWA-Gelände:
- Unterstützung von innovativen, nachhaltigen Bauprojekten (Möglichkeit von Bürger*innengemeinschaften, Wohneigentum zu schaffen)
- öffentlichen Wohnungsbau bevorzugen
- Mehrfamilienhäuser mit höherem Anteil an sozialem Wohnungsbau
Wirtschaft
- Bei Neuansiedlung: Schwerpunktsetzung auf ökologisch nachhaltige Betriebe mit geringem Flächenverbrauch und hoher Arbeitsplatzdichte
- Innenstadt als zentralen Einzelhandelsstandort stärken
- Strukturförderung durch verstärkte Unterstützung innovativer Gründer*innen
Finanzen
- Stadtrat und Verwaltung müssen sich auf die kommunalen Pflichtaufgaben und die Bewältigung der zentralen Zukunftsfragen wie Klimaschutz und Klimawandel, Bildung und Alterung der Gesellschaft konzentrieren
Ressourcenschonung
- Sanierung vor Abriss (Kollegsgebäude, ehemaliges Feuerwehrhaus)
- Mit Blick auf kommende Generationen wirtschaften
[/tab][tab title=“Termine“]
Termine in Illertissen, Altenstadt und Bellenberg
[ecs-list-events limit=“10″ cat=“stadt-illertissen“]
[/tab][/tabs]
Aktuelles aus dem Illertal (Illertissen, Altenstadt und Bellenberg)
[categoryposts cat=“170-233″]