Am 18. November 1982 war es soweit. In einer illustren 14-köpfigen Runde wurde abgestimmt: es soll einen Kreisverband der Grünen in Neu-Ulm geben! Bereits 1979 hatte man gemeinsam mit Aktivisten aus Ulm den KV Ulm/Neu-Ulm gegründet, doch die unterschiedlichen politischen Verhältnisse auf bayerischer und baden-württembergischer Seite erforderten ein zielgenaueres Engagement. Dieser Weg war von Erfolg gekrönt, heute sitzen wir Grüne in den lokalen Parlamenten und Gremien in nie gekannter Stärke und prägen die Kommunalpolitik konstruktiv mit.

Wie das damals war mit den Grünen, wie man als Grüne öffentlich wahrgenommen wurde, politische Erfolge und Schwierigkeiten, darüber sprechen wir in dieser besonderen Geburtstagsfolge mit Gabi Rzehak-Wartha, Kreisrätin und damals bei der Gründungsversammlung vertreten, sowie mit Martin Bittner, Gemeinderat in Elchingen und unser erster eigener Landratskandidat.
[podigee-player url=“https://nu-aber.podigee.io/59-wordpress“]