Aufstockung des Krisendienstes mit ukrainischsprachiger Fachkraft 4. April 2022 Die Leitstelle des Krisendienstes Schwaben (Kostenfreie Rufnummer: 0800 / 655 3000) soll mir einer ukrainischsprachigen psychartrischen Fachkraft aufgestockt werden.
Bezirkstagsfraktion unterstützt Resolution und freut sich über einstimmige Verabschiedung 22. März 2022 Der Bezirkstag Schwaben beschließt einstimmig, einen einmaligen Zuschuss von bis zu 150.000 Euro für das Hilfswerk Schwaben-Bukowina e.V. zur medizinischen und humanitären Hilfe in der ehemaligen Region Bukowina.
Entwicklung des Bedarfsermittlungsinstruments im Rahmen des BTHG / BayTHG 22. März 2022 Mehr Transparenz im Umgang mit und der Umsetzung der Gesetzesänderung des BTHG sowie eine eigenständige und leicht umsetzbare Bedarfsermittlung sind unabdingbar.
Machbarkeitsstudie Sozaialkaufhäuser Bukowina 18. Februar 2022 Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Bezirks Schwaben soll ein Konzept zur Unterstützung der Einrichtung von Sozialkaufhäusern in der Nord- und Südbukowina erstellt werden. Hierfür stellt der Beziks das Budget zur […]
Grüne Schwaben als Deligierte bei der Bundespräsidentenwahl 2022 14. Februar 2022 Bezirkstagsvizepräsidentin Barbara Holzmann mit MdL Thomas Gehring, vielen Grünen und weiteren Demokratiefreund:innen in Berlin.
Grün goes 73. Große Schwäbische Kunstausstellung 10. Januar 2022 Der Einladung von Sanne Kurz MdL folgend trafen sich in der 73. Schwäbischen Kunstausstellung in Augsburg mit Vertreter:innen von Bündnis 90/Die Grünen aus Landtag, Bezirkstag und Bezirksverband mit dem Augsburger […]
Entwicklung des Bedarfsermittlungsinstruments im Rahmen des BTHG / BayTHG 5. Januar 2022 Unsere Anfrage auf schriftliche Bestandsaufnahme der Umsetzung von Bundesteilhabegesetz und Bayerischem Teilhabegesetz Hinblick auf das in derAG 99 erarbeitete Bedarfsermittlungsinstruments (BIbay) im Bezirk.
Fachtag Gemeinwohl-Ökonomie 1. Dezember 2021 Das Beschaffungswesen ist ein wichtiger Baustein zur Reduzierung der CO2-Emissionen und mehr Klimaschutz. Ein Fachtag für Vertreter*innen der Kommunen und Mitglieder der politischen Gremien in Schwaben soll die Ansätze der […]
Antrag 1,0 Personalstelle Klimaschutz 1. Dezember 2021 Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss des Bezirkstags hat im Jahr2020 beschlossen, den Bezirk Schwaben bis 2030 klimaneutral zu gestalten.Um dieses politische Ziel zu erreichen braucht es verstärkterAnstrengungen, einen konkreten Zeitplan […]